Triax TDS88 Standard, weiss, (RAL 7035), stahl, Einzelverpackt

Artikelnummer: 122775

Kategorie: 80 - 95cm


79,00 CHF

inkl. 7,7% MWST. , zzgl. Versand (Sperrgut)

UVP des Herstellers: 109,00 CHF
(Sie sparen 27.52%, also 30,00 CHF)
7 Stk auf Lager

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Stk


Triax TDS88 Standard, weiss, ohne Logo (RAL 7035), stahl, Einzelverpackt

Feedhalterung, Rückenhalterung und Feedarm sind aus Stahl und nicht lackiert.

  • Hellgrau
  • Vormontierter Feedarm
  • LNC-Halterung mit "Click on" Befestigung
  • Freundliche und schnelle Montage
  • Vormontierte Elevationshalterung
  • Problemlose Justierung
  • Kabelführung im Feedarm
  • Stabile, rutschsichere Masthalterung mit einem oder zwei U-Bügeln
     
    Größe  85 x 95 cm 
    Farbe  Grau [ral7035] 
    Frequenzbereich  10.7 - 12.75 GHz 
    Verstärkung  38,7 dBi 
    X-Polarisation  > 27 dB 
    Strahlbreite Hor  2.0 Grad 
    Reflektortyp  Offset (F/D 0.6) 
    Offset-Winkel  26 Grad 
    Windlast @42m/s  609 N 
    LNB-Halterung  Kunststoff-Feedhalter ø 25/ø 40 
    Material  Verzinkter Stahl
    Mast-Abmessungen  ø 32-60 mm 
  • Durchschnittliche Artikelbewertung

    3 Sterne
    2 Sterne
    1 Stern

    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

    Einträge gesamt: 3
    4 von 5 Funktioniert einwandfrei

    Keine Empfangsprobleme mit Hotbird 13 und Astra 19,2

    ., 27.01.2014
    5 von 5 Super Schüssel

    Ich nutze diese Schüssel mit einem Rotor und empfange auch schächere Satelliten damit. Ich bin Sehr zufrieden mit dieser Schüssel. Un mir gefählt es optisch auch sehr da es keine Marke aufgedruckt hat.

    ., 28.01.2014
    4 von 5 Gut und günstig

    Gute und praktische Antenne. Während die Triax Höhenverstellung bei der grösseren 110 cm Antenne schlecht zu verstellen ist, ist das bei diesem Typ kein Problem. Bei schwächeren Satelliten würde ich aber raten, die grosse Öffnung für den Klapparm zumindest mit selbstklebender Alufolie abzukleben, besser wäre ein passendes Metallblech. Beim Empfang der schwachen Transponder z.B. auf 16 Grad Ost bringt das bis zu 0.8 dB Verbesserung des S/N Verhältnisses.

    ., 12.07.2014
    Einträge gesamt: 3